MPP Schule
das Spiel von der Vorschule bis zur Oberstufe
Ein Spiel mit ökologischen Herausforderungen rund um die Umwelt, um die Verbindung zwischen Mensch & Natur besser zu verstehen.
Déjà plus de 150 000 élèves ont joué !

Registrieren Sie Ihre Klasse in der App
Möchten Sie mit Hochschulstudenten spielen? Hier geht es lang
MPP Scolaire ?
Les premiers pas
🔎 Pourquoi jouer ?
- MPP schweißt die Schülerinnen und Schüler zusammen, um ein gemeinsames Ziel (den Planeten!) zu erreichen.
- Die Herausforderungen sensibilisieren sie auf spielerische Weise für umweltbewusstes Verhalten.
- Für jedes Alter gibt es eine eigene Version des Spiels: Die Herausforderungen sind auf die Schulstufe Ihrer Klasse zugeschnitten.
⚙️ Comment ça marche ?
- Herausforderungen werden der Lehrkraft über eine Anwendung zur Verfügung gestellt..
- Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten die Herausforderungen 3 Wochen lang, les élèves réalisent les défis im Unterricht oder zu Hause.
- Das Spiel wird dank der Finanzierung durch öffentliche Partner und der Beteiligung von Unternehmen für die Lehrkräfte kostenlos angeboten.
Der Spielverlauf
Video-Zusammenfassung
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Entdecke im bilan de l’édition scolaire de printemps.
Wir sehen uns am 13. November für die nächste Ausgabe!
Entdecke das Spiel
Wir veranstalten Webinare, in denen wir Ihnen das Spiel vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
Gibt es keine passenden Zeitfenster für Sie? Sie können sich unser Einführungsvideo ansehen, um das Spiel selbstständig zu entdecken.
Vous connaissez déjà le jeu ?
Rejoignez-nous !
Melden Sie sich über die App an und erstellen Sie direkt Ihre Klasse!
Nächste Ausgabe am 13 nov 2023
Die nächste? LE 11 MARS 2024
Mesure d’impact
Depuis notre lancement, 159 959 élèves ont joué et réalisé 2 116 444 défis.
Leurs encadrants vous recommandent de jouer !
88%
pensent que la participation des élèves leur a donné envie de s’engager davantage pour la cause environnementale.
84%
estiment que leurs élèves comprennent mieux les enjeux écologiques après avoir joué à MPP.
2/3
ont le sentiment que leur participation à MPP scolaire a fédéré l’ensemble de la communauté éducative.
Retrouvez le détail de notre mesure d’impact en accédant au PDF.
Wir begleiten
Kommunen
Sie repräsentieren ein Gemeinwesen (Gemeinde, Départements, Regionen) oder arbeiten für ein Rektorat und möchten das Spiel auf territorialer Ebene einführen? ?
Wir sind hier, um Sie zu begleiten! Füllen Sie das Kontaktformular aus, um sich über die Einrichtung einer dedizierten Begleitung auszutauschen..
Herausforderungen
Wie sehen sie aus?



NB : Les défis varient en fonction du niveau scolaire des élèves
Nos joueur.se.s
berichten
Marine - Lehrerin, große Vorschulklasse
Die Challenge von Ma Petite Planète haben unseren Tag drei Wochen lang wirklich bestimmt. Neben der Sensibilisierung für ökologische Themen hat dies auch eine Verbindung zwischen der Schule und den Familien geschaffen. Die Kinder brachten spontan Ideen ein, um diese Gesten zu ergänzen: handwerkliche Herstellung von Zahnpasta, Verwendung von Trockenshampoo, Auffangen von Badewasser für die Toilette, Verwendung eines Wurmkomposters, ...
Shahid - 8 Jahre - Grundschüler
" Ich habe diese Erfahrung genossen! Ich hatte viel Spaß, weil es mir geholfen hat, der Natur näher zu kommen".
Adeline - E3D-Verantwortliche ihrer Schule
« Heute ist es wie eine große Öko-Welle während dieser drei Wochen, mit Fotos und Videos von den Herausforderungen, die auf den Bildschirmen der Schule angezeigt werden. [...] Die Strenge des MPP-Teams ermöglicht ein lustiges und zutiefst motivierendes Spiel. »
Leur expérience
Immersion in 3 Klassen
Nous nous sommes rendu.e.s dans des classes pour interroger les élèves et les professeur.e.s, et savoir ce qu’ils/elles ont pensé du jeu !
Entdecke sie, indem du auf das Video (auf Französisch) klickst. 👉
Sie sind nicht allein mit Ihrem Vorhaben!
Die Schulkinder spielen überall auf der Welt: hauptsächlich natürlich in Frankreich, in Europa, aber auch überall auf unserem kleinen Planeten!

Parler d’écologie aux plus jeunes n’est pas toujours facile. Cela peut générer de l’éco-anxiété. En partenariat avec Zamizen, nous avons créé un kit de ressources pour vous aider à aborder le sujet plus sereinement.