Kinder, die sich'amüsieren

MPP

Schulversion      

Ein echtes pädagogisches Projekt rund um die Umwelt, vom Kindergarten bis zum Gymnasium! Für ein besseres Verständnis der Verbindung zwischen Mensch & Natur.

Das Spiel ist für jede Lehrkraft zugänglich-ohne finanzielle Barrieren, da es von Partnern finanziert wird (siehe Abschnitt unten).

Das +: Man kann jetzt MPP Schule auf Englisch !

INSCRIVEZ-VOS CLASSES EN TÉLÉCHARGEANT L’APP 

Disponible sur :

Wenn du kein Smartphone hast, schließe dich uns auf der WebApp ! (das ist eine Webseite, auf die du über deinen Computer oder dein Smartphone zugreifen kannst und die genauso funktioniert wie die App!)

Die ministère de l’éducation nationale et de la jeunesse, le ministère des Sports et des Jeux Olympiques et des Paralympiques et le Tour de France s’associent, en collaboration avec Ma Petite Planète, pour l’opération :

L’école solidaire – Un vélo pour tous les enfants – Le grand challenge Tour de France – Savoir Rouler à Vélo.

Les objectifs : savoir pédaler, savoir circuler, savoir rouler à vélo, donner envie aux élèves de faire du vélo, aider les enseignant.e.s dans la validation des blocs de compétences

PROCHAINE ÉDITION : LE 13 NOVEMBRE 2023

Um mehr über MPP Schule zu erfahren, werden wöchentlich Webinare mit Präsentationen/Schulungen auf abgehalten
(hier klicken, um sich anzumelden)

Es ist möglich, das Spiel selbstständig zu erlernen!

entdecke das Spiel      

Immersion in Klassen 

entdecke das Spiel      

die Prinzipien

Ma Petite Planète Schule ist eine oder mehrere Ligen (1 Liga = 1 Klasse) von 10 bis 40 Schülerinnen und Schülern in Ihrer Schule, die drei Wochen lang um eine Liste umweltfreundlicher Herausforderungen spielen.

Jede Liga besteht aus einem oder mehreren Teams, die versuchen, durch das Bestätigen von umweltfreundlichen Bonusherausforderungen möglichst viele Punkte zu erzielen!

Auf dem Programm: ein lustiges Spiel für eure Klasse (hoffentlich!), Schulkinder, die sich für ein gemeinsames Ziel (den Planeten!) einsetzen und für umweltfreundliche Verhaltensweisen sensibilisiert werden.

Für jedes Alter eine eigene Version des Spiels: Die Herausforderungen sind auf die Schulstufe eurer Klasse gedacht.

Das MPP-Schulprojekt existiert dank der Finanzierung von öffentlichen Partnern & Unternehmen, die mit ihren Beschäftigten an der Challenge teilnehmen. Das Ziel: rdas Umweltbewusstsein zugänglich machen An ALLE !

Das Spiel auf territorialer Ebene einführen

Sie repräsentieren ein Gemeinwesen (Gemeinde, Départements, Regionen) oder arbeiten für ein Rektorat und möchten das MPP-Spiel für Schulen in Ihrem Gebiet ausweiten können?

Kontaktieren Sie uns, um sich über die Einrichtung einer Begleitung auszutauschen, über das folgende Formular

Wandbild mit wiederverwendeten Korken, das im Rahmen von'einer Herausforderung erstellt wurde

Einige Beispiele von Herausforderungen, die es zu bewältigen gibt

' Müll irgendwo sammeln und ihn in den richtigen Mülleimer werfen + 4 Pkte.
' Gemüse mit jemandem aus deinem Umfeld kochen + 4 Pkte.
' Einen Gegenstand selbst herstellen / reparieren oder zur Reparatur bringen + 5 Pkte.
' Dem Schulleiter/der Schulleiterin einen Vorschlag machen, wie die Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. + 10 Pkte.

Die Hilfsmittel

um zu spielen? -

> Die mobile App: MPP Schule

Die Hauptschnittstelle des Spiels, auf der die Lehrkräfte Zugriff haben auf:

  • Die Liste der Herausforderungen, Kommentare und Tipps, um sie zu bestehen;
  • Les explications par défis par niveaux : PS-CE1, CE2-CM2, Collège, Lycée.
  • Die Bestätigung der Punkten;
  • Die Rangliste nach Teams, Klassen und Schulen.

Erhältlich im App Store, auf Google Play und online in der Web App :

          

Startseite der mobilen MPP-App für Schulen, die von Lehrern verwendet wird
Jugendliche(r), der/die ein Tablet hält und mit seiner/ihrer Liga chattet

> Der Chat

Eine Nebenkonversation (nach Wahl), in der die Schulkinder (oder bei jüngeren Kindern ihre Eltern):

  • die zur Bestätigung ihrer Herausforderungen angeforderten Beweise (Fotos/Videos/Screenshots) (mit Humor) teilen;
  • Berichten über ihre Freude oder Schwierigkeiten bei der Erfüllung bestimmter Herausforderungen;
  • Motivieren sich gegenseitig, um Punkte für ihr Team zu sammeln;
  • Entdecken neue Wege, um unseren Planeten zu schützen.

> Die Hilfsmittel für Lehrkräfte und Bezugspersonen

Um Zeit zu sparen, bieten wir jeder Lehrkraft oder erwachsenen Bezugsperson einen eigenen Bereich mit allen notwendigen Informationen, einschließlich einer FAQ, um ihre Aufgabe erfolgreich zu erfüllen!

    Regeln und nützliche Dokumente für Lehrer in digitaler Form

    Die Schulkinder

    sprechen     

    Schülerinnen und Schüler, die zum Schreiben positioniert sind WASSER von oben gesehen

    Mir hat es gut gefallen

    Ich habe die Challenge "Ma Petite Planète" gerne gemacht, weil sie uns geholfen hat, umweltbewusster zu sein und auf die Natur zu achten".

    Bambi - 12 Jahre, Schülerin der Mittelschule

     

    Fresko, das einen Baum darstellt, der aus in der Natur gesammelten Pflanzenresten hergestellt wurde.

    Es hat Spaß gemacht!

    Ich fand es toll, als wir unsere Teller leeren haben...
    Es hat Spaß gemacht!

    Manon - 5 Jahre, Vorschülerin

    Ich habe mich sehr amüsiert

    " Ich habe diese Erfahrung genossen! Ich hatte viel Spaß, weil es mir geholfen hat, der Natur näher zu kommen".

    Shahid - 8 Jahre, Grundschülerin

    Die Lehrkräfte

    sprechen     

    Herausforderung Sylvotherapie

    Inspirierend!

    Das Spiel hat es uns ermöglicht, die "globale" Energie in unsere Schule zu bringen, die wir in den letzten Jahren nur schwer losgeworden sind (wir haben über 2000 Schüler, das ist nicht einfach!). Die Öko-Delegierten waren voll dabei, die Teams weniger. Heute ist es wie eine große Öko-Welle während dieser drei Wochen, mit Fotos und Videos von den Herausforderungen, die auf den Bildschirmen der Schule angezeigt werden. Und... wir haben sogar ein Foto, auf dem das gesamte Führungsteam die Adlerstellung einnimmt! Die Strenge des MPP-Teams ermöglicht ein lustiges und zutiefst motivierendes Spiel.

    Adeline - E3D-Verantwortliche ihrer Schule

    Meise frisst Körner in einem Vogelfutterhaus

    Dies hat eine Verbindung zwischen der Schule und den Familien geschaffen

    Die Challenge von Ma Petite Planète haben unseren Tag drei Wochen lang wirklich bestimmt. Neben der Sensibilisierung für ökologische Themen hat dies auch eine Verbindung zwischen der Schule und den Familien geschaffen. Die Kinder brachten spontan Ideen ein, um diese Gesten zu ergänzen: handwerkliche Herstellung von Zahnpasta, Verwendung von Trockenshampoo, Auffangen von Badewasser für die Toilette, Verwendung eines Wurmkomposters, ...

    Marine - Lehrerin, große Vorschulklasse

    Insektenhotel, hergestellt aus'Altmaterial und Paletten

    Ich bin absolut begeistert

    "Wir beenden heute unsere Herausforderung mit meiner dritten Klasse. Es war das erste Mal für mich und ich bin sehr froh, dass ich daran teilgenommen habe.
    Die Schülerinnen und Schüler und ihre Familien haben sich sehr bemüht. Wir konnten diskutieren, pflanzen, beobachten und uns über alle möglichen Themen austauschen, für die sie sich begeistern. Kleine Samen des Bewusstseins sind aufgegangen und werden noch lange wachsen. Vielen Dank für all diese Investitionen. Die Jugendlichen erleben schwierige Zeiten und diese Herausforderung kam genau zum richtigen Zeitpunkt, um ihnen neue Energie und Lust zu geben und im Frühling der wunderschönen Natur entgegenzugehen."

    Jeanne-Marie - Lehrerin, 3. Klasse

    Fresko mit Farbe auf einem weißen Tuch: der kleine Planet der Kinder

    Die Erfahrung war reich an Lernerfolgen

    Wir hatten wirklich Spaß und die Erfahrung war reich an Lernerfolgen, Zusammenhalt zwischen Eltern/Schule/Schülern, Kooperation, Umweltbewusstsein ... Danke 🙏.

    Marie - Lehrerin, 4. Klasse

    Unsere Ambitionen

    1

    Das MPP Team plant groß und möchte, dass das Spiel MPP Schule in hunderten Schulen zu Einsatz kommt und so 150.000 Schulkinder für das Thema bis Ende 2022
    bis Ende 2022 sensibilisiert hat.

    2

    Wir haben den Ehrgeiz, vom französischen Bildungsministerium allen Lehrkräften als pädagogisches Projekt zur Umwelterziehung vorgeschlagen zu werden.

    WO BEFINDEN SICH DIE SCHULKINDER?

    Die Schulkinder spielen überall auf der Welt: hauptsächlich natürlich in Frankreich, in Europa, aber auch überall auf unserem kleinen Planeten!

    Weltkarte, auf der sich die MPP spielenden Schülerinnen und Schüler befinden