IN UNTERNEHMEN
Der Wettbewerb um ökologische Herausforderungen, der Ihre Teams auf einen gemeinsamen Nenner bringt... den Planeten!
Nächste Ausgabe 23. Januar 2023
Übernächste Ausgabe am 22. Mai 2023

Erinnerung
des Spiels
Ma Petite Planète (MPP) ist ein Teamspiel mit ökologischen Herausforderungen, die innerhalb von drei Wochen bewältigt werden müssen.
Unsere Mission?
So viele Menschen wie möglich für die Erhaltung unseres Planeten zu sensibilisieren und zum Handeln zu bringen!
Das Ziel? Möglichst viele der 60 angebotenen positiven und umweltfreundlichen Herausforderungen zu bestätigen und möglichst viele der 20 angebotenen negativen Herausforderungen zu vermeiden.
Warum eine Liga
in Ihrem Unternehmen starten?

> Ein Team Building mit Wirkung
- Eine schöne Zeit mit den Kollegen verbringen - und das drei Wochen lang!
- Ihre Teams durch einen gemeinsamen Nenner zusammenschweißen.
- Eine Gemeinschaft von Botschafter:innen zu ökologischen Themen aufbauen.
> Ein aktives Umweltkonzept
- Den ökologischen Fußabdruck verkleinern
- Kompetenzen in verschiedenen umweltbezogenen Themen aufbauen
- Schwerpunkte für umweltfreundliche Verbesserungen in Ihrem Unternehmen ermitteln
> Ein spielerisches und motivierendes Spiel
- Ihre Teams das Thema aufgreifen lassen, sie werden relativ selbstständig Lösungen finden.
- Sich auf die Hebel des Wettbewerbs und der Emulation unter Kollegen stützen
- Lust machen durch den MPP-Ton: leicht und mitreißend
> Eine interne & externe Kommunikation
- Die Auswirkungen und das ökologische Engagement Ihres Unternehmens auf der Grundlage der von Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern absolvierten Herausforderungen bewerten.
- Die Ergebnisse Ihrer Ligen nutzen, um über Ihre umweltfreundlichen Aktionen zu informieren.
Am Kennenlern-Webinar teilnehmen
Von der Challenge im Unternehmen
Wir organisieren Webinare jede Woche, um ein Datum zu wählen :

Eine Frage?
Lust, Ihre Kollegen:innen spielen zu lassen? Einen Kostenvoranschlag erhalten?
👉Kontaktieren Sie uns!
unsere Begleitung
in Ihrem Unternehmen
Neben dem klassischen Spiel bieten wir Unternehmen an, sie bei der Animation ihrer Ligen vor, während und nach den dreiwöchigen Wettbewerb zu unterstützen. Diese Dienstleistung bildet das Geschäftsmodell des Vereins.
Diese Begleitung beinhaltet:
J - 30
Veröffentlichung der Herausforderung und
Suche nach MPP Botschafter:innen
J - 30
Veröffentlichung der Herausforderung und
Suche nach MPP Botschafter:innen
J-20
Schulung der MPP Botschafter:innen
J-20
Schulung der MPP Botschafter:innen
J-15
Vorstellung des Spiels an die Mitarbeiter:innen
J-15
Vorstellung des Spiels an die Mitarbeiter:innen
J-3
Herunterladen der mobilen App und Positionierung in den Ligen und Teams
J-3
Herunterladen der mobilen App und Positionierung in den Ligen und Teams
Start der Challenge
Persönliches Coaching für einen guten Start der Dynamik in Ihren Ligen
Start der Challenge
Persönliches Coaching für einen guten Start der Dynamik in Ihren Ligen
Während der drei Spielwochen
Animation dédiée : points d’étapes hebdomadaires sur la dynamique, classement intra-entreprise et conseils pour garder le cap !
Während der drei Spielwochen
Persönliche Animation: wöchentliche Etappenpunkte zur Dynamik, unternehmensinterne Rangliste und Tipps, um auf Kurs zu bleiben!
Abschluss
Persönliches Abschlussevent: Hervorhebung der Leistungen Ihrer Mitarbeiter:innen, großes Umweltquiz, Enthüllung der endgültigen Rangliste und Preisverleihung.
Abschluss
Persönliches Abschlussevent: Hervorhebung der Leistungen Ihrer Mitarbeiter:innen, großes Umweltquiz, Enthüllung der endgültigen Rangliste und Preisverleihung.
Nach der Challenge
Bericht der unternehmensspezifischen Umweltwirkung (cross Kommunikation möglich)
Nach der Challenge
Bericht der unternehmensspezifischen Umweltwirkung (cross Kommunikation möglich)
Diese Rückwärtsplanung ist an die Größe Ihres Unternehmens und die zeitlichen Vorgaben anzupassen.
Wenn Sie die Challenge in Ihrem Unternehmen, Ihrer Kommune oder Ihrer Universität einführen möchten, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu besprechen und einen Kostenvoranschlag zu erstellen.
Das Geschäftsmodell des Vereins beruht zum großen Teil auf diesen Dienstleistungen für Unternehmen, und zwar mit dem Ziel, das Spiel für die breite Öffentlichkeit und für Schulkinder kostenlos zu machen.
Ziele:
Die umweltfreundlichen Praktiken Ihrer Mitarbeiter:innen begleiten, um den ökologischen Wandel Ihres Unternehmens zu erleichtern.