MPP-Schule       

das Spiel von der Vorschule bis zur Oberstufe

Ein Spiel mit ökologischen Herausforderungen rund um die Umwelt, um die Verbindung zwischen Mensch & Natur besser zu verstehen.

Wahnnsinn ! plus de 375 000 élèves ont joué !

Registrieren Sie Ihre Klasse in der App

Möchten Sie mit Hochschulstudenten spielen? Hier geht es lang

MPP-Schulversion ?       

Erste Schritte

Warum möchte ich spielen ?

  • MPP schweißt die Schülerinnen und Schüler zusammen, um ein gemeinsames Ziel (den Planeten!) zu erreichen.
  • Die Herausforderungen sensibilisieren sie auf spielerische Weise für umweltbewusstes Verhalten.
  • Für jedes Alter gibt es eine eigene Version des Spiels: Die Herausforderungen sind auf die Schulstufe Ihrer Klasse zugeschnitten.

⚙️ Wie funktioniert es ?

  • Herausforderungen werden der Lehrkraft über eine App zur Verfügung gestellt..
  • Die Schülerinnen und Schüler setzen die Herausforderungen 3 Wochen langum und sie bewältigen die Herausforderungen im Unterricht oder zu Hause.
  • Das Spiel wird dank der Finanzierung durch öffentliche Partner und der Beteiligung von Unternehmen für die Lehrkräfte kostenlos angeboten.

Der Spielverlauf       

Video-Zusammenfassung

Une image vaut mille mots : Découvre en vidéo le bilan de l’édition scolaire de printemps. 

Rendez-vous le 10 mars 2025 pour la prochaine édition !

fresque avec des bouchons réutilisés réalisée dans le cadre d'un défi

Entdecke das Spiel       

Wir veranstalten Webinare, in denen wir Ihnen das Spiel vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

Gibt es keinen passenden Zeitrahmen für Sie? Sehen Sie sich unser Einführungsvideo an, um das Spiel kennenzulernen.

Sie kennen beretis das Spiel ?        

Komm mit uns !

Melden Sie sich über die App an und kreieren Sie dort direkt Ihre Klasse !

Bist du ein Schüler?       

Möchtest du deinem Lehrer die Teilnahme vorschlagen? Wir haben ein Kit zusammengestellt, das dich dabei unterstützt!

Nächste Ausgabe am 10. MÄRZ 2025

Auswirkungsmessung

Seit dem Anfang haben 313 145  SchülerInnen und Lehrkräfte gespielt und 3 696 748  Herausforderungen bewältigt.

Im Frühjahr 2023 haben wir die spielende Lehrkräfte befragt ..... sie empfehlen, dass Sie mitspielen !

88%

denken, dass die Teilnahme der SchülerInnen ihnen Lust gegeben hat, sich mehr für die Umwelt zu engagieren

84%

sind der Meinung, dass ihre SchülerInnen nach der Challenge ein besseres Verständnis für Umweltfragen haben.

2/3

haben das Gefühl, dass ihre Teilnahme am MPP-Schulchallenge die gesamte Bildungsgemeinschaft zusammengeführt hat.

Finden Sie die gesamte Auswirkungsmessung unter diesem Link.

Wir begleiten       

Körperschaften & Organisationen

Sie repräsentieren ein Gemeindewesen oder eine Struktur, die mit Schulen oder Jugendlichen in Verbindung steht , und Sie möchten das Spiel in Ihrem Gebiet oder bei den Jugendlichen, mit denen Sie arbeiten, einsetzen?

Wir sind hier, um Sie zu begleiten! Füllen Sie das Kontaktformular aus, um sich über die Einrichtung einer dedizierten Begleitung auszutauschen..

die Herausforderungen       

Wie sehen sie aus ?

Défi Vélo boulot dodo, vaut 4 points, faire 20 km à vélo pendant une journée ou faire une semaine de "vélotaf"
Duo (pas) gagnant, vaut 4 points, passer une semaine sans thé, ni café, ni chocolat
Juste là... un petit géranium, vaut 3 points, planter à minima un arbre dans ton jardin ou celui d'une connaissance ou sur l'un des nombreux sites qui te le proposent

NB : Die Schwierigkeit der Herausforderungen variiert je nach Altersstufe der SchülerInnen.

Angebot Schule       

Mitglied werden

Sie sind Schulleiter/in und möchten Ihre Schule langfristig für eine nachhaltige Entwicklung mobilisieren? Abonnieren Sie das Mitgliederangebot und schließen Sie sich anderen engagierten Schulen an.

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Nehmen Sie an einem Webinar teil, das sich speziell an Schulleiter richtet.

Unsere Spieler:Innen       

berichten

Marine - Lehrerin, Vorschulklasse

Die Challenge von Ma Petite Planète haben unseren Tag drei Wochen lang wirklich bestimmt. Neben der Sensibilisierung für ökologische Themen hat dies auch eine Verbindung zwischen der Schule und den Familien geschaffen. Die Kinder brachten spontan Ideen ein, um diese Gesten zu ergänzen: handwerkliche Herstellung von Zahnpasta, Verwendung von Trockenshampoo, Auffangen von Badewasser für die Toilette, Verwendung eines Wurmkomposters, ...

Shahid - 8 Jahre - Grundschüler

" Ich habe diese Erfahrung genossen! Ich hatte viel Spaß, weil es mir geholfen hat, der Natur näher zu kommen".

Adeline - E3D-Verantwortliche ihrer Schule

« Heute ist es wie eine große Öko-Welle während dieser drei Wochen, mit Fotos und Videos von den Herausforderungen, die auf den Bildschirmen der Schule angezeigt werden. [...] Die Strenge des MPP-Teams ermöglicht ein lustiges und zutiefst motivierendes Spiel. »

Deren Erfahrung       

Immersion in 3 Klassen

Nous nous sommes rendu.e.s dans des classes pour interroger les élèves et les professeur.e.s, et savoir ce qu’ils/elles ont pensé du jeu !

Entdecke sie, indem du auf das Video (auf Französisch) klickst. 👉

Sie sind nicht allein mit Ihrem Vorhaben!

Die Schulkinder spielen überall auf der Welt: hauptsächlich natürlich in Frankreich, in Europa, aber auch überall auf unserem kleinen Planeten!

Noch eine Frage über MPP-Schulchallenge ?

FAQ

Mit jüngeren Kindern über Ökologie zu sprechen, ist nicht immer einfach. Es kann Öko-Angst erzeugen. In Zusammenarbeit mit Zamizen haben wir ein Ressourcenkit zusammengestellt, das Ihnen helfen soll, das Thema gelassener anzugehen.

Lust, unseren Abenteuern zu folgen ?

Wir schicken dir Neuigkeiten über Schulbuchveröffentlichungen und die besten umweltfreundlichen Inhalte, die sich dem Thema Bildung widmen. Wir versprechen, dass wir nicht spammen!